Gesichtsmassage


Eine Gesichtsmassage wirkt wohltuend entspannend und kann jederzeit eigenständig durchgeführt werden.

 

 

 

 

Foto: BloodyMary  / pixelio.de

Wirkung einer Gesichtsmassage

Jeder kennt das angenehme Gefühl, wenn die Haut berührt wird. Bei der Gesichtsmassage stellt sich schnell eine innere Entspannung ein, sodass Stress abgebaut werden kann. Gleichzeitig wird der Teint verbessert, die Durchblutung der Haut gefördert und Hautschuppen beseitigt. Mit der Gesichtsmassage werden Kopfschmerzen und Ermüdungserscheinungen gelindert. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Haut straffer und das Bindegewebe gefestigt.

Beispiele für Griffe bei der  Gesichtsmassage

Mit dem Massieren der Stirn wirkt man Spannungen entgegen. Dazu werden Ring- und Mittelfinger auf die Mitte der Stirn gelegt. Mit kreisenden Bewegungen und sanftem Druck massiert man zu den Schläfen hin. Bei Kopfschmerzen wird der Schläfenbereich solange kreisend massiert, bis eine Besserung spürbar wird.

 

Eine Erfrischung für die Augen entsteht durch Umkreisen mit Ring- und Mittelfinger der Augenpartien. Streichen Sie mit sanftem Druck oberhalb der Augen Richtung Schläfen. Dasselbe wiederholen Sie unterhalb der Augen. An den Schläfen wird der Hautkontakt gelöst und erneut an den Augenwinkeln angesetzt.

 

Kreisen Sie mit sanften Bewegungen über die Wangen und das Kinn. Dies fördert ein strahlendes und frisches Hautbild.


Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen