Fußreflexzonen-Massage


Einmal richtig erlernt kann die Fußreflexzonen-Massage jederzeit zu Hause durchgeführt werden.

Das Massieren bestimmter Zonen der Füße hat eine beruhigende und schmerzlindernde Wirkung.

 

 

 

Foto:schemmi  / pixelio.de

Was ist die Fußreflexzonen-Massage?

Bei der Fußreflexzonen-Massage wird davon ausgegangen, dass jedes Organ, jedes Körperteil und alle Gelenke mit einer bestimmten Zone am Fuß verbunden sind. Werden diese Fußzonen mit einem speziellen Druck massiert, wirkt sich diese Behandlung positiv auf den entsprechenden Körperbereich aus. Durch die Massage werden Blockaden und Verspannungen gelöst. Somit wird das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.

Wirkung der Fußreflexzonen-Massage

Grundsätzlich hat diese Massageart eine beruhigende Wirkung, sodass sie sich zum Stressabbau eignet. Andere Beispiele für den positiven Effekt des Massierens der Fußreflexzonen sind:

  • Anregung der Durchblutung
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Muskelentspannung
  • Schmerzlinderung (beispielsweise bei Kopf- , Rücken- oder Menstruationsschmerzen)
  • Förderung der Funktionsfähigkeit der Organe

Zudem führt die Massage zu einem wohltuenden und gesunden Schlaf und zu mehr Vitalität.

Wo kann man die Technik der Fußreflexzonen-Massage erlernen?

Die Fußreflexzonen-Massage ist leicht erlernbar. Kurse werden in Gesundheitszentren und Volkshochschulen angeboten. Manche Heilpraktiker und Therapeuten bieten ebenfalls Schulungen an.

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen